SPH Sustainable Process Heat – ihr Partner für grüne Prozesswärme
Recyclen Sie Wärme – sparen Sie Energiekosten und reduzieren Sie Ihren CO2 Ausstoß
Höhere Temperaturen
Heißer und effizienter als andere Wärmepumpen
Die globale Nachfrage nach industrieller Prozesswärme zwischen 100°C und 200°C liegt bei 6.500 TWh pro Jahr und soll bis zum Jahr 2030 um 20% ansteigen. Aktuell werden mehr als 80% dieser Wärme durch Verbrennung fossiler Brennstoffe erzeugt und so Millionen Tonnen CO2 in die Atmosphäre emittiert.
Industrielle Wärmepumpen waren in der Vergangenheit auf Ausgangstemperaturen von unter 100°C beschränkt, während ein Großteil des Prozesswärmebedarfs Temperaturen von 100°C-200°C erfordert. SPH Sustainable Process Heat GmbH ändert dies nun mit seiner Baureihe an Höchsttemperaturwärmepumpen für industrielle Prozesswärme. Die Wärmepumpen sind aktuell in der Lage Temperaturen von bis zu 165°C und in der Zukunft von über 200°C zu erzeugen. Möglich ist dies, durch einen eigens für diesen Zweck entwickelten Hochtemperaturkolbenkompressor in Verbindung mit innovativer Prozesstechnik.
Der aktuelle Prozess
Fossile Brennstoffe werden verbrannt, die Restwärme einfach ausgestoßen oder weggekühlt
Der SPH Weg
Wir nutzen bislang ungenutzte Niedertemperaturabwärme und verwandeln diese mit unseren Systemen in hochwertige Prozesswärme
Für eine grünere Welt
Wenn die Anlage mit Ökostrom betrieben wird, produziert Sie:
Kein CO2
Die Wärmepumpe
Produktbeschreibung
Medium Wärmequelle | Wasser, Wasser-Glykol, Thermalöl, Dampf |
Temperatur Wärmequelle | 20°C – 150°C |
Medium Wärmesenke | Wasser, Thermalöl, Dampf |
Temperatur Wärmesenke | 80°C – 200°C |
Heizleistung pro verbautem Kompressor | 400 kW – 1000 kW je nach Betriebspunkt |
Temperaturhub pro Stufe | > 100 K, in der Praxis meist <80 K |
Aufbau | 1-stufig, 2-stufig, parallel, seriell |
Leistungsregelung | stufenlos 30%-100% |
Arbeitsmedien | HFOs mit GWP < 10 oder natürliche Kohlenwasserstoffe |